Hunde sind durch ihren hervorragenden Geruchssinn in der Lage, in kurzer Zeit unwegsames und unübersichtliches Gelände nach menschlicher Witterung, unabhängig vom Wetter abzusuchen. Ein gut ausgebildeter Rettungshund ist schnell und kann in der Fläche eine Menschenkette von ca. 50 Personen ersetzen.
Die Bereitschaft Rettungshunde ist im Ortsverein Ravensburg mit angesiedelt und bildet eigenständig ihre Hunde aus. Die Einsatztauglichkeit wird regelmäßig durch Prüfungen sichergestellt. Die Ausbildung ist vielfältig, neben der Ausbildung der Hunde ist jeder Hundeführer auch als Sanitäter ausgebildet und beherrscht auch den Umgang mit Karte, Kompass und Navigation, genauso wie Funk und unsere Einsatzfahrzeuge.
Dies erfordert einen hohen Zeitaufwand für die Ausbildung der Hundeteams. Regelmäßig wird, egal welches Wetter, in verschiedenen Waldgebieten geübt. Ergänzend dazu trainieren wir über die Sommermonate einmal wöchentlich auf unserem Übungsplatz bzw. während der Wintermonate finden regelmäßig Übungsabende zur Theorie und Praxis der Rettungshundearbeit statt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Arbeit vorzustellen.