Flüchtlingshilfe
Besuchen Sie unsere Sonderseite! fluechtlingshilfe-drk.de
Ansprechpartner

Frau
Claudia Auer
Tel. 0751 56061-10
Fax 0751 56061-49
claudia.auerrotkreuz-ravensburg.de
Ulmer Str. 95
88212 Ravensburg
Wohnen mit Hilfe

Generationenübergreifende Wohnpartnerschaft
Für ältere Menschen wird die eigenen Wohnung oder das eigene Haus oft zu groß und gleichzeitig wird Hilfe im Alltag benötigt.
In Familien gibt es manchmal ein leer stehendes Zimmer oder eine unvermietete Einliegerwohnung und gleichzeitig wäre eine Unterstützung bei der Kinderbetreuung hilfreich. Studierende der Städte Ravensburg und Weingarten haben es sehr schwer, bezahlbaren und geeigneten Wohnraum zu finden und gleichzeitig haben sie während des Studiums noch freie Kapazitäten und Tatendrang.
Der DRK-Kreisverband Ravensburg e.V. vermittelt in Kooperation mit dem Bürgerbüro der Stadt Ravensburg so genannte Wohnpartnerschaften, bei denen ältere Menschen und auch Familien Wohnraum für Studierende zu Verfügung stellen und im Gegenzug dazu anstatt Miete Unterstützung im Alltag bekommen.
Wohnen mit Hilfe – So funktioniert’s

faustregel: Pro m² Wohnraum leistet der/die Studierende eine Stunde Hilfe im Monat. Die Nebenkosten werden separat abgerechnet.
So könnte diese Hilfe aussehen:
- Hausarbeit (z.B. putzen, saugen, spülen)
- Gartenarbeit
- Begleitung außer Haus (z.B. Arzt)
- Einkäufe erledigen
- Gesellschaft leisten
- Kinderbetreuung
- Hausaufgabenbetreuung
Pflegerische Tätigkeiten sind ausgeschlossen!
Die Wohnpartnervermittlung in der DRK-Geschäftsstelle
Um sicherzustellen, dass die Wohnpartner gut zueinander passen und ähnliche Vorstellungen von diesem Zusammenleben haben, gibt es die Vermittlungsstelle beim DRK. In einem ersten Schritt versucht unsere zuständige Mitarbeiterin sowohl Wohnungsanbieter als auch Wohnungssuchende durch Fragebögen und persönliche Gespräche näher kennenzulernen. Hier werden auch persönliche Interessen und Vorlieben abgefragt. Außerdem wird jeder angebotene Wohnraum von unserer Mitarbeiterin besichtigt und auf Geeignetheit geprüft. Im so genannten Matching werden dann Vermieter/in und Student/in zusammengeführt. Unsere Vermittlungsstelle begleitet die Wohnpartnerschaften aber auch beim Abschluss des individuellen Mietvertrages und auch darüber hinaus im Falle von Konflikten.
Außerdem: DRK-Hausnotruf für Ihre Sicherheit zu Hause
Bleiben Sie so lange wie möglich selbständig und in Ihren eigenen vier Wänden wohnen – mit unserem Hausnotrufdienst kein Problem!
Damit Sie und Ihre Angehörigen sich dabei rund um die Uhr sicher fühlen können, erhalten Sie von uns ein Hausnotrufgerät, das Sie zu Hause unterstützt und im Notfall eine schnelle Verbindung zu unserem Notdienst herstellt und automatisch Ärzte, Familie und Verwandte informiert.
Mehr Informationen: DRK-Hausnotruf für Ravensburg und Umgebung